Apple AirPods Pro In-Ear-Kopfhörer (2. Generation), Weiß

93.000 Meilen oder
mind. 3.000 Meilen270 
inkl. gesetzl. MwSt. , zzgl. Liefer- & Versandkosten

Sofort lieferbar

Lieferbar innerhalb von 24 Werktagen innerhalb Deutschland
Lieferländer: Österreich, Belgien, Bulgarien, Schweiz, Tschechien, Deutschland, Dänemark, Estland, Spanien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Kroatien, Ungarn, Irland, Italien, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Lettland, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowenien, Slowakei

Cash & Miles im Warenkorb

Hinweise zur Entsorgung von Batterien, Akkus und Elektroartikeln finden Sie hier: Informationen zu Rücksendung und Entsorgung

Produktbeschreibung

Artikelnummer: 1770004

Die Apple AirPods Pro bieten eine noch bessere Audioqualität als ihr Vorgänger. Die aktive Geräuschunterdrückung sowie die adaptive Transparenz reduzieren mehr Außengeräusche für Soundgenuss ohne Ablenkung. Dank personalisiertem 3 D Audio mit dynamischem Head Tracking* können Sie noch tiefer in den Sound eintauchen. Mit der Touch-Steuerung lässt sich die Lautstärke jetzt noch einfacher mit nur einem Streichen anpassen. Die lange Wiedergabezeit macht die Apple AirPods Pro zum idealen Begleiter über den gesamten Tag.

Eigenschaften

  • Größe je In-Ear-Kopfhörer (B x H x T): 21,8 x 30,9 x 24,0 mm
  • Größe Ladecase (B x H x T): 60,6 x 45,2 x 21,7 mm
  • Gewicht je In-Ear-Kopfhörer: 5,3 g
  • Gewicht Ladecase: 50,8 g
  • Farbe: Weiß

Besonderheiten

  • Spezieller High-Excursion Apple Tieftöner
  • Spezieller Verstärker mit großem Dynamikbereich
  • Aktive Geräuschunterdrückung
  • Adaptive Transparenz
  • Belüftung für Druckausgleich
  • Personalisiertes 3 D Audio mit dynamischem Head Tracking*
  • Adaptiver EQ
  • Zwei Beamforming-Mikrofone
  • Nach innen gerichtetes Mikrofon
  • Hauterkennungssensor
  • Beschleunigungssensor mit Bewegungserkennung
  • Beschleunigungssensor mit Spracherkennung
  • Touch-Steuerung
  • Chip: Apple H2 Kopfhörerchip, Apple U1 Chip im MagSafe Ladecase
  • Schutz vor Schweiß und Wasser (IPX4) für Apple AirPods Pro und Ladecase**
  • Wiedergabezeit Apple AirPods Pro: bis zu 6 Std. Wiedergabe mit einer Aufladung (bis zu 5,5 Std. bei aktiviertem 3 D Audio und Head Tracking)***; bis zu 4,5 Std. Sprechdauer mit einer Aufladung****
  • Wiedergabezeit Apple AirPods Pro mit MagSafe Ladecase: bis zu 30 Std. Wiedergabe*****; bis zu 24 Std. Sprechdauer******; 5 Min. im Case reichen für ungefähr 1 Std. Wiedergabe******* oder ungefähr 1 Std. Sprechdauer********
  • Bluetooth® 5.3
  • Ladecase: funktioniert mit MagSafe Ladegerät, Apple Watch Ladegerät, Qi-zertifizierten Ladegeräten oder dem USB-C-Anschluss

Lieferumfang

  • Apple AirPods Pro In-Ear-Kopfhörer
  • MagSafe Ladecase mit Lautsprecher und Tragebandschlaufe
  • Silikontips (XS, S, M, L)
  • USB-C-Ladekabel
  • Dokumentation

AirPods Pro, Apple, Apple Watch, Apple TV, iOS, iPad, iPadOS, iPhone, iPod touch, iTunes, Lightning, Mac, macOS, MagSafe, TrueDepth, tvOS und watchOS sind eingetragene Marken von Apple Inc., USA.

Systemanforderungen: iPhone und iPod touch Modelle mit der neuesten iOS Version, iPad Modelle mit der neuesten iPadOS Version, Apple Watch Modelle mit der neuesten watchOS Version, Mac Modelle mit der neuesten macOS Version, Apple TV Modelle mit der neuesten tvOS Version. AirPods Pro funktionieren als Bluetooth® Kopfhörer mit Apple Geräten mit älterer Software und mit Geräten anderer Anbieter, jedoch mit eingeschränkter Funktionalität.

*Die Tests wurden von Apple im August 2023 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Ladecase (USB-C) und zugehöriger Software, die mit Prototypen von iPhone 15 Pro Geräten und Software-Prototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s, AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Mit aktiviertem 3D Audio und Head Tracking betrug die Wiedergabe bis zu 5,5 Stunden. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett durch Audiowiedergabe entladen, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräte-Einstellungen, der Umgebung, der Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.

**Die AirPods Pro (2. Generation) sind vor Staub, Schweiß und Wasser geschützt für Sportarten und Trainings, die nicht im Wasser stattfinden, und sie sind unter IP54 klassifiziert. Der Schutz vor Staub, Schweiß und Wasser ist nicht dauerhaft.

***Kompatible Hardware und Software erforderlich. Funktioniert mit kompatiblen Inhalten in unterstützten Apps. Nicht alle Inhalte sind in Dolby Atmos verfügbar. iPhone mit TrueDepth Kamera ist erforderlich, um ein personalisiertes Profil für 3 D Audio zu erstellen, das auf allen Apple Geräten mit dem neuesten Betriebssystem synchronisiert wird, einschließlich iOS, iPadOS, macOS und tvOS.

****Die Tests wurden von Apple im August 2023 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Ladecase (USB-C) und zugehöriger Software, die mit Prototypen von iPhone 15 Pro Geräten und Software-Prototypen verbunden waren. Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett mit einem mobilen Telefonanruf entladen, bis der erste AirPod Pro kein Gesprächsaudio mehr wiedergab. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräte-Einstellungen, der Umgebung, der Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.

*****Die Tests wurden von Apple im August 2023 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Ladecase (USB-C) und zugehöriger Software, die mit Prototypen von iPhone 15 Pro Geräten und Software-Prototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s, AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett durch Audiowiedergabe entladen, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Die entladenen AirPods Pro wurden vollständig geladen. Anschließend wurde die Audiowiedergabe fortgesetzt, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Der Zyklus wurde wiederholt, bis die AirPods Pro und das Ladecase vollständig entladen waren. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräte-Einstellungen, der Umgebung, der Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.

******Die Tests wurden von Apple im August 2023 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Ladecase (USB-C) und zugehöriger Software, die mit Prototypen von iPhone 15 Pro Geräten und Software-Prototypen verbunden waren. Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett mit einem mobilen Telefonanruf entladen, bis der erste AirPod Pro kein Gesprächsaudio mehr wiedergab. Die entladenen AirPods Pro wurden vollständig geladen. Anschließend wurde wieder ein mobiler Telefonanruf geführt, bis der erste AirPod Pro kein Gesprächsaudio mehr wiedergab. Der Zyklus wurde wiederholt, bis die AirPods Pro und das Ladecase vollständig entladen waren. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräte-Einstellungen, der Umgebung, der Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.

*******Die Tests wurden von Apple im August 2023 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Ladecase (USB-C) und zugehöriger Software, die mit Prototypen von iPhone 15 Pro Geräten und Software-Prototypen verbunden waren. Die Wiedergabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s, AAC). Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Der 5-Minuten-Ladetest wurde mit entladenen AirPods Pro durchgeführt. Diese wurden 5 Minuten geladen. Anschließend wurde Audio wiedergegeben, bis der erste AirPod Pro die Wiedergabe einstellte. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräte-Einstellungen, der Umgebung, der Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.

********Die Tests wurden von Apple im August 2023 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Ladecase (USB-C) und zugehöriger Software, die mit Prototypen von iPhone 15 Pro Geräten und Software-Prototypen verbunden waren. Die Lautstärke war auf 50 % eingestellt. Die aktive Geräuschunterdrückung war aktiviert. Der 5-Minuten-Ladetest wurde mit entladenen AirPods Pro durchgeführt. Diese wurden 5 Minuten geladen. Anschließend wurde ein mobiler Telefonanruf geführt, bis der erste AirPod Pro kein Gesprächsaudio mehr wiedergab. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräte-Einstellungen, der Umgebung, der Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.

Herstellerinformationen

APPLE Hollyhill Industrial Estate T23 YK84 Cork Irland contactus.de@euro.apple.com

Mehr von dieser Marke

Produktempfehlungen

Kürzlich angesehen